

Netzwerk Arbeit-Zukunft
Tools und Methoden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche
Gute Mitarbeitergespräche sind eine Kunst. Wichtig ist, sich für das Gespräch Zeit zu nehmen, Vertrauen zu schaffen und respektvoll miteinander umzugehen, so dass beide Seiten Vorteile aus dem Gespräch ziehen. Tools und Methoden können dabei helfen, auch unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen und eine gute Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
Im Herbst stehen in vielen Unternehmen die Mitarbeitergespräche an. Wir bieten dazu am 29. September im Netzwerk einen kostenfreien Praxisworkshop für Führungskräfte an, der Sie mit neuen Methoden und begleitenden Gesprächstools vertraut macht. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Kommunikation mit den unterschiedlichen Generationen und deren Prägungen und Erwartungen für eine positive, konstruktive und ergebnisorientierte Gesprächsebene.
Mit Dr. Katja Thillmann und Maren Schleiff konnten wir zwei erfahrene Coaches gewinnen, die uns mit Re-Motivationsgesprächen und den Motivation Cards vertraut machen. In zwei Gruppen arbeiten die Teilnehmer*innen jeweils an einer Methode und tauschen sich später in praktischen Übungen dazu aus. In der Netzwerkpause laden wir Sie dann zu einem kleinen Imbiss ein und geben Ihnen die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Danach werden die Workshops getauscht, so dass jede Gruppe beide Methoden kennenlernt. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihre Kirstin Borgwardt
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Für diese Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Leider sind schon alle Plätze vergeben. Wir führen eine Warteliste. Bitte schicken Sie eine E-Mail an IHK Beraterin Kirstin Borgwardt wenn wir Sie auf die Liste setzen sollen.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenNetzwerk Arbeit-Zukunft
Mitarbeitergespräche
IHK Lüneburg-Wolfsburg, Volgershall 1, 21339 Lüneburg
29. September 2025, 14:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
Herzlich Willkommen!
Kirstin Borgwardt
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Einführung in das Thema
Führungskräfte mit neuen Methoden und Gesprächstools auf das Thema Mitarbeitergespräche vorbereiten. Der Schwerpunkt liegt in der Kommunikation mit den unterschiedlichen Generationen und deren Prägungen und Erwartungen für eine positive, konstruktive und ergebnisorientierte Gesprächsebene.
Dr. Katja Thillmann
Gründerin JOYinWORK Berlin
Tools & Methoden für erfolgreiche Mitarbeitermotivation
In zwei Gruppen arbeiten die Teilnehmer*innen jeweils an einem Thema.
● Wie hole ich die unterschiedlichen Generationen gut ab?
● Was sind deren Prägungen?
● Welche Tools und Methoden sind hilfreich?
● Wie stelle ich eine gute Gesprächsebene her?
Workshop 1 -> Re-Motivationsgespräche
Dr. Katja Thillmann, JOYin WORK Berlin
Workshop 2 -> Motivation Cards
Maren Schleiff, Teamtraining Oldenburg
Netzwerkpause im Foyer
Die Gruppen wechseln die Workshops
In der Netzwerkpause laden wir Sie im IHK Foyer zu einem kleinen Imbiss ein und geben Ihnen die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Abschlussrunde
Gemeinsame Reflexion der Workshops mit allen Teilnehmer*innen und den beiden Coaches Dr. Katja Thillmann & Maren Schleiff.
Gesprächsleitung:
Kirstin Borgwardt, IHK Lüneburg-Wolfsburg
Gute Heimreise!
Wir freuen uns auf ... 🙂
Workshop 1: Re-Motivationsgespräche
Dr. Katja Thillmann ist Soziologin und zertifizierte systemische Beraterin. Seit über 10 Jahren ist sie als Beraterin, Trainerin und Coach in Konzernen, mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Organisationen tätig. Nach 12 Jahren Berufserfahrung - zunächst in der Wissenschaft und später in verschiedenen Unternehmensberatungen, hat sie 2018 das Unternehmen JOYinWORK gegründet. Der Name ist Programm: Sie möchte „Perspektivwechsel anregen, eingeschliffene Gewohnheiten und Routinen hinterfragen und dabei blinde Flecken aufdecken“.
Workshop 2: Motivation Cards
Maren Schleiff coacht Menschen, begleitet Veränderungsprozesse und gibt Workshops. Nach einem Studium der Sportwissenschaft/Germanistik mit Magister an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat sie viele Jahre als Erlebnispädagogin und Lehrkraft im Sportbereich (Hochschulsport) gearbeitet. Ihr Wunsch nach Unabhängigkeit und die wertschätzende Arbeit mit Teams haben ihr 2002 den Weg in die Selbstständigkeit geebnet. Seit über 20 Jahren ist sie erfolgreiche Trainerin mit dem Schwerpunkten Teamtraining, Teamcoaching, Prozessbegleitung sowie Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung. Sie liebt es „wenn sich das gesamte Potential in einer Person, in einem Team, in einer Organisation entwickeln kann und aus den Vollen geschöpft wird“.
Sprecher

Maren Schleiff
Coaching I Prozessbegleitung I Organisationsentwicklung
"Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösungen finden." (Dalai Lama).

Dr. Katja Thillmann
Gründerin @ JOYinWORK Berlin
„Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen“ (Guiseppe Mazzini)